Müde nach dem Essen? Die 10 häufigsten Ursachen und was du selbst dagegen tun kannst

Müde nach dem Essen? Die 10 häufigsten Ursachen und was du selbst dagegen tun kannst Wir alle kennen Müdigkeit nach dem Essen. Stellt sich nur die …

Read More

Sonnenlicht und Blutzucker: Wie Licht deinen Stoffwechsel positiv beeinflusst

Sonnenlicht und Blutzucker: Wie Licht deinen Stoffwechsel positiv beeinflusst Sonne ist mehr als nur ein Stimmungsaufheller. Sie hat einen …

Read More

Folat vs. Folsäure – diesen wichtigen Unterschied solltest du kennen!

Folsäure ist die synthetische Form des lebensnotwendigen B-Vitamins (Vitamin B9). Sie ist die Form, die üblicherweise in Nahrungsergänzungsmitteln …

Read More

Vitamin D selber machen...mit Speisepilzen und Sonne ☀️!

Bald beginnt die Jahreszeit, in der wir wieder mehr Vitamin D über die Nahrung/ Supplemente zuführen müssen, weil unsere Eigensynthese über die Haut…

Read More

Sinkt der Stoffwechsel tatsächlich im Alter?

Es gibt tatsächlich einige Faktoren, die Einfluss nehmen auf die Höhe unseres Stoffwechsels. Ein paar sehr interessante Einflussgrößen hatte ich vor…

Read More

Wie du Bitterstoffe am besten in deinen Alltag integrieren kannst

[vc_row][vc_column][vc_column_text] Gute Quellen für Bitterstoffe in der Ernährung Wie in den letzten Blogbeiträgen erwähnt, sind Bitterstoffe in …

Read More

Die faszinierende Welt der Bitterstoffe (Teil 3): Die wohltuenden Wirkungen von Bitterstoffen auf Leber, Entgiftung und verschiedene Fettgewebe

[vc_row][vc_column][vc_column_text] Willkommen zum dritten Teil unserer umfassenden Serie über Bitterstoffe und ihre vielfältigen Wirkungen auf den …

Read More

Die faszinierende Welt der Bitterstoffe (Teil 2): Wie Bitterstoffe unser Immunsystem, Blutdruck und Verdauung verbessern können

[vc_row][vc_column][vc_column_text] Bitterstoffe sind in den letzten Jahren zunehmend ins Zentrum der Gesundheitsforschung gerückt. Ihre positiven …

Read More

Die faszinierende Welt der Bitterstoffe (Teil 1): Ein tiefer Einblick in ihre Wirkung auf Sättigung, Essverhalten und Blutzucker

[vc_row][vc_column][vc_column_text] Willkommen zu einer spannenden Reise in die Welt der Bitterstoffe! In diesem ersten von insgesamt drei …

Read More

Warum schnell essen uns auch langfristig schaden kann

Du bist, was du isst, sagt ein Sprichwort. Doch es gibt auch zahlreiche Hinweise darauf, dass nicht nur das, was und wieviel wir essen, Einfluss auf…

Read More

Allergien, Ekzeme oder Migräne - könnte es auch an zu hoher Nickelzufuhr liegen?

Wenn die Leute Nickel hören, denken die meisten an den typischen Nickelallergiker, der bei Kontakt mit Hosenknöpfen, Münzgeld, Brillengestellen oder…

Read More

Die Galle – ein ganz besonderer Saft !

Wenn umgangssprachlich von der Galle gesprochen wird, denken und meinen viele Menschen damit die Gallenblase. Die Galle jedoch ist eine Flüssigkeit …

Read More

Wann ist der beste Zeitpunkt zum Naschen?

Naschkatzen würden natürlich sagen immer!!! Aber mal im Ernst, da die meisten von uns gerne Süßes essen und unser Konsum gerade in der dunklen …

Read More

Bist Du bereit für Dein grünes Wunder?!

wie ich Euch in meinem letzten Newsletter und Podcast berichtet habe, bin ich ein Riesenfan grüner Pflanzen/Lebensmittel, allen voran frischer …

Read More

Entgiften statt Impfen?!

Diese Frage und Überschrift mag gewagt und provokant klingen, aber sie ist mehr als berechtigt. Warum sie das ist, möchte ich heute anhand dreier …

Read More

Das solltest du über Schwermetalle in Lebensmitteln wissen!

Schwermetalle kommen natürlich im Erdboden, Wasser und in Pflanzen vor. Immer öfter ist jedoch von der Gefahr in Lebensmitteln die Rede.[1] Erfahre…

Read More

So stärken Bitterstoffe Deine Immunabwehr!

- Eine Zusammenfassung -   Bitterstoffe, die in höheren Konzentrationen in Bitter- und Heilkräutern sowie Gewürzen vorkommen, interagieren …

Read More

Den Gallefluss anregen, Gallensteinen vorbeugen und die Leber entlasten!

Wie mein letzter Beitrag gezeigt hat, ist die Galle ein geheimnisvoller und ganz wichtiger Körpersaft. Die Galle hilft uns nicht nur Fette zu …

Read More

Schutz und Entfernung von fliegenden Pestiziden auf Lebensmitteln

Dass Pestizide heutzutage ein gesundheitliches Problem darstellen ist sicher allen bekannt und bewusst. Aus diesem Grunde kaufen die …

Read More

Die 5 besten und wichtigsten Entgiftungstipps

Wie ich in vergangenen Beiträgen bereits thematisiert habe, ist Entgiftung ein lebenslanger und ein unser Leben erhaltender Prozess. Schadstoffe, …

Read More

Gute und schlechte Entgifter

Wer sich umschaut, wird sicher schon beobachtet haben, dass Menschen, die unter vergleichbaren Lebensbedingungen leben und sehr ähnlichen …

Read More

Wie entgiftet unser Körper eigentlich?

Um unseren Körper bei der Entgiftung unterstützen zu können, ist es immer sinnvoll, sich zunächst mit der Entgiftung selbst zu beschäftigen bzw. …

Read More

Macht Entgiften wirklich Sinn?

Überall hört und liest man über Entgiften. Das neue Zauberwort heißt DETOX und viele fragen sich: Kann man seine körpereigene Entgiftung durch …

Read More

Rezept: Fermentiertes Buchweizenbrot

Super bekömmlich und glutenfrei Zutaten: 500g Buchweizen 2-3 TL Salz 700 ml Wasser Brotgewürz, nach Bedarf Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, …

Read More

Alles giftfrei - oder was?

Du kaufst Bio Lebensmittel aus Überzeugung. Hast du auch an Töpfe, Pfannen und Zubehör gedacht mit denen sie in Kontakt kommen? Du setzt auf …

Read More

Risiken einer glutenfreien Ernährung

Viel Menschen ernähren sich heute glutenfrei und erfahren dadurch nicht selten eine große Linderung ihrer oft chronischen Symptomatiken. Dazu zählen…

Read More

Eine überraschende Wirkung von Alkohol!

Eigentlich ist sich jeder darüber einig, dass zu viel Alkohol den Körper nachteilige Konsequenzen verspüren lässt. Oder anders gesagt: je mehr …

Read More

Ulli’s Filmtipp: THE END OF MEAT - EINE WELT OHNE FLEISCH

Falls Ihr ihn noch nicht gesehen habt, möchte ich Euch diesen Film ans Herz legen – THE END OF MEAT ist ab dem 16. Februar 2018 auf DVD erhältlich. …

Read More

Rezept: Schwarzwälder-Sahne-Kirsch-Torte

vegan & glutenfrei - mit Sahne aus Kokosmilch Ich habe einen Klassiker als vegane und glutenfreie Variante kreiert. Die Torte schmeckt dem …

Read More

Soja - gesund oder nicht?

Soja: Eine der weltweit bedeutendsten Nutzpflanzen findet Verwendung als Viehfutter, Biodiesel, Anstrichfarbe, Spachtelmasse sowie Druckfarbe. Auch …

Read More

Schlehdorn – „Stacheldraht“ und Abführmittel

Zu meinen frühen Kindheitserinnerungen gehören die unbeschwerten Spiele am Rande heckenumsäumter Weiden. An manchen Stellen hatte die Natur uns …

Read More

Neues aus der Salz-Forschung

Salz macht Menschen zu gestressten Wasser produzierenden Kamelen Wie Forscher jetzt herausgefunden haben, produziert der Körper bei hohem …

Read More

Frühjahr – die beste Zeit zur Regeneration der Leber und Entgiftung

Im Frühjahr haben viele von uns das Bedürfnis groß reine zu machen und das nicht nur im Außen, d.h. in Form eines gründlichen Frühlingsputzes, …

Read More

Schokolade – Superfood mit Risiken?

Über Schokolade und Kakao werden ganze Bücher geschrieben. Schließlich sind die Kakaopflanze und insbesondere die Produkte, die wir aus den Samen – …

Read More

Die Wahrheit über Alkohol – in Maßen gut oder doch nur schädlich?

Alkohol ist so alt wie die menschliche Zivilisation selbst. Bereits in der Jungsteinzeit haben die Menschen mit wilden Gräsern und Wildhefen …

Read More

Die Ernährung ändern in der kalten Jahreszeit

Die letzten Herbststürme fliegen an uns vorüber und der Winter hat uns schon mit einigen bitterkalten Nächten einen kleinen Vorgeschmack von sich …

Read More

Brennt, heilt und schmeckt – die Brennnessel

Sie wächst und wuchert auch da, wo man sie nicht unbedingt haben möchte, und wenn man sie berührt, hinterlässt sie auf der Haut unangenehm brennende…

Read More

Algen - Superfood oder Bedrohung für die Schilddrüse?

Wer sagt denn, dass sich nur solche Pflanzen zum Essen eignen, die auf der Erde wachsen? Die Flora der Gewässer ist ebenso vielfältig und …

Read More

Power-Flower Löwenzahn - Teil 2

Tipps zum Sammeln und Rezepte Georges Oshawa, der Begründer der modernen Makrobiotik, bezeichnete Löwenzahn auch als den Ginseng des Westens. Wer …

Read More

Vitamin K2 – „Neuer“ Superstar gegen Gefäßverkalkung, Osteoporose & Krebs

Vitamin K ist ein fettlösliches Vitamin, an das im Vergleich zu anderen Vitaminen nicht so häufig gedacht wird. Falls du schon einmal davon gehört …

Read More

Ballaststoffe – Dein Freund oder Feind?

Von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) wird empfohlen, dass wir täglich mindestens 30g Ballaststoffe verzehren sollten.[1] Jedoch …

Read More

Power-Flower Löwenzahn - Teil 1

Zu schade als Kaninchenfutter? Es gibt viele gute Gründe, Löwenzahn selber zu essen: Er schmeckt köstlich und enthält eine Vielzahl gesunder …

Read More

Gratis eBook: Vegan, aber richtig !

Profitier auch Du von diesem umfangreichen GRATIS eBook „7 Dinge, die Du über vegane Ernährung wissen musst“ und vermeide so häufig gemachte Fehler,…

Read More

Chlorophyll – ein Farbstoff für Gesundheit und Schönheit …und warum wir alle mehr Grünes futtern sollten

Grünes Gemüse ist vor allem bei Kindern immer so eine Sache.  Viele essen es nicht so gerne, weil es häufig krautig oder bitter schmeckt. Manche …

Read More

Dicke Luft durch Bohnen? - Teil 2

In Teil 1 zu „Dicke Luft durch Bohnen?“ habe ich euch erklärt, was Hülsenfrüchte und Getreide schwer verdaulich macht und bereits erste Anregungen…

Read More

Bärenkräfte durch Bärlauch

Der kleine Bruder des Knoblauchs feiert sein Comeback in der Küche. Das aromatische Wildgemüse steckt voller gesundheitsfördernder Inhaltsstoffe. …

Read More

Dicke Luft durch Bohnen? - Teil 1

Warum Getreide und Hülsenfrüchte schwer verdaulich sind und wie Ihr sie bekömmlich zubereiten könnt Jedes Böhnchen ein Tönchen... Sicherlich hast…

Read More

Warum Mittagessen müde machen kann und wie Sie Mittagstiefs entgegenwirken können

  Mittagessen - und danach ist der Tag gelaufen? Wer hat das nicht schon einmal erlebt oder erlebt es sogar immer wieder? Nach dem …

Read More

Ausbildungsbericht “Ernährungstherapie” Teil 5 | – Ernährung nach den 5 Elementen (2.0)

Im Zuge der Ausbildung zur ganzheitlichen Ernährungsberaterin hatte ich ja bereits im letzten Jahr einen Beitrag zum Thema …

Read More

Ausbildungsbericht "Ernährungstherapie" Teil 5 | - Ernährung nach den 5 Elementen (2.0)

Im Zuge der Ausbildung zur ganzheitlichen Ernährungsberaterin hatte ich ja bereits im letzten Jahr einen Beitrag zum Thema 5-Elemente-Ernährung …

Read More

Ausbildungsbericht "Ernährungstherapie" Teil 4 | Reflux - es brennt!

Reflux! Hast du das schon mal gehört? Manch einer hat jetzt vielleicht eine Assoziation mit dem Flux-Kompensator aus dem 80er-Jahre-Evergreen …

Read More

Esst mehr...!

…mehr Obst & Gemüse! So lautet die Empfehlung internationaler Fachgesellschaften für Ernährung sowie diverser Krebsforschunginstitute rundum …

Read More

Nadia Beyer zu Gast auf dem Beauty Sofa von Manou Lenz TV

"Beauty Sofa“ ist die Sendung, die über verschiedene Themenwelten aus Beauty-, Mode- und Lifestyle informiert. Erleben Sie spannende Experten und …

Read More

Ausbildungsbericht Ernährungstherapie – Teil 3 | Die Niere

So, jetzt geht’s ans Eingemachte! Es war ja im Vorfeld klar, dass es bei dieser Zusatzqualifikation um Erkrankungen geht, die im Zusammenhang mit …

Read More

Ausbildungsbericht Ernährungstherapie – Teil 2 | Säure-Basen-Haushalt

So, los geht’s mit dem schon angekündigten (Teil)-Bericht des ersten Ausbildungswochenendes der Zusatzqualifikation in ganzheitlicher …

Read More

Ausbildungsbericht Ernährungstherapie - Teil 1

  So, Leute – weiter geht’s :). Ich hoffe, ihr habt meine Erfahrungsberichte aus der Ausbildung zur ganzheitlichen Ernährungstrainerin/-beraterin …

Read More

Ausbildungsbericht Teil 14 | Party!

Leute - es ist offiziell! Die Bilder zeigen ein paar Eindrücke von der Abschlussfeier aller frischgebackenen ganzheitlichen ErnährungstrainerInnen!…

Read More

Ausbildungsbericht Teil 13 | Erledigt!

Nein, jetzt bitte noch nicht ausflippen 😉 - ich weiß zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht, ob ich bestanden habe. Trotzdem wollte ich jetzt mal von …

Read More

Unsere Kochkurse haben Nachwuchs bekommen

Voilà…sie sind endlich da: Die neuen Termine für unsere veganen Kochkurse für das 1. und teilweise auch schon für das 2. Halbjahr 2015! Neben den …

Read More

Yes, we can!

  Ein kurzer Satz, der alles (aber auch wirklich alles!) sagt und ein klarer Hinweis, dass wir vielleicht nicht ALLES in der Hand haben - …

Read More

Ausbildungsbericht Teil 12 | HILFE, die Prüfung naht!

  Uaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah! Der Blick auf den Kalender lässt meinen Puls schneller werden, denn tatsächlich neigt sich die Ausbildung langsam …

Read More

Unser Gesundheitstipp der Woche!

  Kresse ist ja unfassbar gesund! 🙂  

Read More

Ausbildungsbericht Teil 11 | TCM - Ernährung nach den 5 Elementen

Beim letzten Ausbildungswochenende war es endlich soweit: Das von allen mit Spannung erwartete Thema TCM (Traditionelle Chinesisches Medizin) …

Read More

Ausbildungsbericht Teil 10 | Nahrungsergänzung: Wichtig oder alles Quatsch?

  Ich hab ja lange gedacht, dass das alles Blödsinn ist (und obendrein noch Geldmacherei). Nach dem Motto: „Wer sich gesund ernährt, braucht…

Read More

Ausbildungsbericht Teil 9 | Ein Rezept für dich!

Heute verabschiede ich mich in eine zweiwöchige Sommerpause und damit dir nicht langweilig wird, lasse ich ein wundervolles und extrem leckeres …

Read More

Ausbildungsbericht Teil 8 | Das perfekte Frühstück!

So, heute geht es thematisch weiter mit dem Thema „Blutzuckerspiegel“ und wie versprochen gucken wir uns heute an, wie sich das Ganze in die …

Read More

Ausbildungsbericht Teil 7 | Ernährungstrends

Am letzten Wochenende haben wir uns mal wieder mit einem sehr spannenden Thema auseinandergesetzt: Was hat es eigentlich mit diesen ganzen …

Read More

Ausbildungsbericht Teil 6 | Wasser ist Leben!

Leute, den heutigen Beitrag ohne erhobenen Zeigefinger zu schreiben, wird eine echte Herausforderung…! Ja, es gibt Wochenenden in der Ausbildung, …

Read More

Ausbildungsbericht Teil 5 | Die Verdauung!

Leute, jetzt geht’s ans Eingemachte! Nadia hat es sehr treffend formuliert: Was oben reinkommt, muss unten auch wieder raus! Über Ersteres reden …

Read More

Ausbildungsbericht Teil 4 | Sprossen & Keimlinge

Mittlerweile haben wir in der Ausbildung schon so eine Fülle an Informationen bekommen, dass es langsam schwierig wird, ein paar einzelne Punkte …

Read More

Erfahrungsbericht Ausbildung Teil 3 | Vitamine & grünes Gold!

Vitamine! Eines DER Themen, bei dem wir alle glauben, jede Menge zu wissen. Wie an jedem Ausbildungswochenende stellen wir nach kürzester Zeit …

Read More

Erfahrungsbericht Ausbildung Teil 2 | Go wild!

Schon beim Studieren der Ausbildungsinhalte fiel mir der Punkt „Wildkräuterkunde“ ins Auge und ich machte innerlich gleich ein paar Luftsprünge: …

Read More

Erfahrungsbericht Ausbildung Teil 1 | Es geht los...!

Ich habe es getan!! Seit gut drei Jahren spiele ich mit dem Gedanken, die Ausbildung zur ganzheitlichen Ernährungstrainerin/Ernährungsberaterin zu…

Read More

Spirulina – vegane Quelle für Vitamin B12?

Spirulina ist ein beliebtes natürliches Nahrungsergänzungsmittel. Es besteht zu 100 % aus mikroskopisch kleinen einzelligen Süßwasseralgen, die man …

Read More

Vegane Ernährung und Vitamin B12

Immer wieder werde ich zum Thema Vitamin B12  und vegane Ernährung im Rahmen unserer Ausbildung zum ganzheitlichen Ernährungstrainer von meinen …

Read More
Block header
Block content. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit nullam nunc justo sagittis suscipit ultrices.