Navigation
Müde nach dem Essen? Die 10 häufigsten Ursachen und was du selbst dagegen tun kannst
Wir alle kennen Müdigkeit nach dem Essen. Stellt sich nur die Frage, was begünstigt Müdigkeit nach dem Essen und bis zu welchem Grad ist diese normal? Hier einmal die wichtigsten Erklärungen und im Anschluss einige Tipps, die du ausprobieren kannst, um möglichst auch ohne Koffein oder ein Nickerchen durch den Tag zu kommen.
So vielfältig die Ursachen für Müdigkeit nach dem Essen, so vielfältig sind die Maßnahmen, die du ergreifen kannst, um ihr vorzubeugen oder auch akut zu begegnen – ganz ohne Koffein.
Wie du siehst, gibt es vieles, was uns nach dem Essen müde machen kann und ist eine gewisse Trägheit physiologisch und normal. Essen sollte uns aber nie komplett aus den Socken hauen, so dass ohne Kaffee gar nichts mehr geht. Wenn doch, hoffe ich, dass dir mein Beitrag ein paar Anregungen zur Veränderung liefern kann und das Nickerchen vielmehr eine Option und kein Muss nach dem Essen wird.
Wenn du gerne noch mehr erfahren möchtest, wie sich die Zusammensetzung und das Timing von Mahlzeiten auf die Gesundheit auswirkt, sei dir mein ebook „Chrononutrition“ an dieser Stelle sehr ans Herz gelegt.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert
Kommentar *
Name *
E-Mail *
Website
Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser für die nächste Kommentierung speichern.
Kommentar abschicken