Durch Einweichen kommt es nur zu sehr geringen Verlusten, da Vitamin D2 fettlöslich und nur minimal wasserlöslich ist. Lediglich sehr lange Einweichzeiten können dazu führen, dass Vitamin D auch ins Eiweichwasser übergeht. Was das Kochen angeht: Vitamin D2 ist hitzestabil, jedoch nicht komplett unempfindlich. Braten führt nur zu geringen Verlusten, da hier wenig Wasser beteiligt ist. Beim Braten geht allerdings etwas von dem Vitamin ins Fett über, weshalb man dieses mitverwenden sollte. Kochen in Wasser kann grundsätzlich bis zu einem Verlust von 50% führen, da es unter Hitzeeinwirkung leichter ins Kochwasser übergehen kann. Um das zu verhindern, drum auch hier das Kochwasser mitverwenden (z.B. bei einer Suppe). Längere Kochzeiten und hohe Temperaturen (>180°C) können den Abbau des Vitamins jedoch fördern und das Vitamin mit der Zeit zerstören. Reply